MAN Truck & Bus

ERINNERUNGEN AN EINE GROSSE REISE

Wenn einer eine Reise tut… dann kann er viel erzählen! Im Falle des Roadtrips mit dem Lion’s City E von München nach Limerick ist es zu viel, um alles auf diesen Seiten unterzubringen. Ein paar letzte Impressionen, „behind the scenes“.

Gut getarnt. Ohne Walkietalkie geht nichts. Beim Dreh dient es vor allem der Kommunikation zwischen Kameramann und Busfahrer, denn der muss oft einige Male an der Kamera vorbeifahren, für den perfekten Shot. 

Kameramann und Drohnenpilot Andras kundschaftet das Gebiet aus – von wo aus ist der Blick am besten? 

Nicht so ungeduldig… zunächst muss das Stativ ausgerichtet werden, damit das Bild auch gerade wird. 

Ein Portraitfoto von Sebastian Lindner in steiniger Umgebung.

Dieser Trip war für mich eine Achterbahn der Gefühle. Aber es war so schön, nach zwei Jahren Corona wieder mit einem Bus auf die Straße zu kommen und Experten, Kunden, Journalisten und andere tolle Leute in vielen Ländern zu treffen. Und die Begeisterung für Elektromobilität zu spüren und zu verbreiten.

Sebastian Lindner
Pressesprecher, MAN Corporate Communications

Bunte Giganten – im Busforum in München können neben Bussen auch viele Trucks unterschiedlicher Generationen bestaunt werden. 

Kamera läuft! Neben Fahraufnahmen und Naturbildern kommen auf dem Roadtrip auch jede Menge Interviews in den Kasten. 

Sind beide gut im Bild? Noch kurz die Kameraeinstellung überprüfen, dann kann das Interview mit Rudi Kuchta losgehen. 

Ein Selbstportrait von Lara Freiburger im Rückspiegel des Busses.

Wir haben auf diesem wundervollen Roadtrip so viele tolle Inhalte produzieren dürfen. Ich war erstaunt, wie viele Leute uns gefunden haben, mit uns sprechen wollten und sich den Bus ganz genau angeschaut haben. Damit hatte ich nicht gerechnet. Das war sehr schön.

Lara Freiburger
Fotografin

All eyes on bus! Wo der Lion’s City E unterwegs ist, sind Papparazzi nicht weit. Und wenn es nur die eigene Besatzung ist… 

Feldforschung – was macht Viktor bloß mitten im Feld? 

Berlin calling! Wenn Projektmanagerin Ulrike Schonert anruft, gibt’s meist einiges zu bereden – und immer auch ein paar Scherze zu reißen. 

Mit beiden Beinen fest in der Luft: Fotokünstlerin Lara verwandelt schöne Erlebnisse in zauberhafte Bilder. 

„Sanfter Heinrich“ hat das Team ihn getauft – nicht nur wegen seines Fahrstils. Busfahrer Degenhart ist die gute Seele dieser Tour. 

Er kann allen das Wasser reichen: MAN-Kommunikationsprofi Sebastian Lindner hat alle Fäden in der Hand und packt immer mit an. 

Extremsportler lieben sie, Extrem-Roadtripper auch: Die GoPro sorgt für viele schöne Fahraufnahmen und sehenswerte Perspektiven. 

Ein Portrait von Boris Pieritz in einem Blumenfeld.

Ich konnte auf diesem Roadtrip lernen, wie viel Energie Profi-Fahrer aus einem Elektrobus rausholen können und wie flexibel einsetzbar so ein Linienbus ist. Beeindruckend! Hätte ich zu Hause keine Familie, die auf mich wartet, würde ich mit diesem super Team die ganze Welt umrunden.

Boris Pieritz
Redakteur

Ritter to go im Elsass. Im Souvenirshop der Hohkönigsburg gibt’s allerlei Andenken für die Vitrine zu Hause. 

Im Rücken die vibrierende Großstadt, im Blick der ruhige See. Meditativer wird’s nicht mehr im Zentrum von Zürich. 

Klassisch, oder doch lieber mit Lachs? Hauptsache Weißwein! Das Team genießt Flammkuchen und einen guten Tropfen im Elsass. 

Alles blüht in den schönsten Farben – in der Normandie landet das Team mitten im Frühling. 

Normannischer Roboter-Kopf, oder müde dreinschauender Briefkasten? 

Ein Portrait von Sascha Kaliga mit Kamera in der Hand.

Ich fand es spannend, jeden Tag etwas komplett Neues zu erleben. Jeder Tag war wie eine Wundertüte. Jetzt sind wir glücklich an unserem Ziel im Limerick angekommen und ich freue mich darauf, alle Ereignisse und Emotionen in einem Rückblick-Video noch einmal komprimiert sehen zu können.

Sascha Kaliga
Videofilmer

Höflicher Bauer – der Traktor lässt das Team vorfahren. Hinter ihm käme der Lion’s City E wohl auch erst recht spät ins Ziel. 

Wenn der Redakteur zum Produktexperten wird: Boris Pieritz versorgt die nette Irin Madeline Dwyer in Rosslare mit Infos zu MAN Lion’s City E.

So viel Begeisterung für Busse hat man selten gesehen. Yoni aus Belgien will selbst einmal Busfahrer werden. 

Überall in Europa zuhause, bei den MAN Vertragspartnern. Eine Reparatur war nicht nötig, aber über Strom hat sich der Lion’s City E stets gefreut. 

Ein Portraitfoto von Rudnitzky.

Über diesen Roadtrip werde ich meinen Freunden auch in zehn Jahren noch gern berichten. Es ist mir eine Ehre, Teil dieses Teams zu sein und den Roadtrip hier in Limerick abzuschliessen.

Stephan Rudnitzky
Produktexperte Bus

Lost at sea – bei so einem großen Schiff braucht man einen guten Plan. Das Wichtigste ist aber, die Bar zu finden, denn einen Feierabend-Drink hat sich das Team auf der Überfahrt von Roscoff nach Cork wahrlich verdient. 

Flucht vor dem Alleinunterhalter: Das Team auf der Fähre mit einem Feierabendbier. 

Ein Turm auf See: Architektur der Fähre nach Cork. Fotografin Lara hat ein Auge für Linien und Perspektiven und zaubert aus Alltäglichem magische Bilder. 

Text   Julia Fiedler
Fotos   Lara Freiburger

#ElectrifyingEuropeTour#Elektromobilität#Bus#LionsCityE
Schwarzer Pfeil nach oben