Elektrisch und geräuschlos können wir schon jetzt. Und so säuseln wir auf unseren Zielort Limerick zu und nehmen auf dem Weg noch drei wichtige irische Sehenswürdigkeiten mit. Das Dunbrody Famine Ship in New Ross ist eine Touristenattraktion im Südosten Irlands. Wir statten der Reproduktion des dreimastigen Auswandererschiffs aus dem Jahr 1840 einen Besuch ab. Zero Emission der Neuzeit meets Zero Emission der neueren Geschichte.
Als Wahrzeichen der Republik Irland wird der Rock of Cashel bezeichnet. Der 65 Meter hohe Turm ist ein einzigartiges Monument. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Seit dem 4. Jahrhundert war er Sitz der Könige von Munster, im 5. Jahrhundert machte ihn der heilige Patrick zum Bischofssitz.
In Limerick angekommen, besuchen wir das letzte Highlight unseres traumhaften Roadtrips: King John’s Castle. Die imposante Burg aus dem 13. Jahrhundert diente den Wikingern bereits im Jahr 922 als Befestigungsanlage, wurde dann im Auftrag von King John im Jahr 1200 zur Burg umgebaut. King John, der mit bürgerlichem Namen Johann Ohneland hieß, war zu dieser Zeit König von England, Lord von Irland, Herzog der Normandie und Aquitanien sowie Graf von Anjou. Potz Blitz!