Das erste Highlight steht an, noch bevor es losgeht. Unser Bus ist ein wahres „Effizienzwunder“. Erstaunt stellen wir beim Blick auf die Fahrdatenauswertung nach dem ersten Tag fest, dass wir durch bärenstarke Rekuperationswerte, die unser Fahrer Heinrich Degenhart auf der 1. Etappe mit insgesamt 165,5 Kilometer herausgefahren hat, noch fast zwei Drittel Batteriekapazität übrig haben.
Wie kommt der Bus zu diesen guten Werten, werden Sie sich fragen? Durch gleichmäßiges Fahren, viel Energierückgewinnung bergab und eine perfekte Harmonie der Temperaturen draußen und im Bus, können wir Ihnen verraten. So kann es weitergehen! Den Bus aufgeladen haben wir in der ersten Nacht natürlich trotzdem, denn heute geht es ja anständig bergauf. Und zwar bei der MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH.
Apropos Laden: MAN hat für seine Kunden, die Elektrofahrzeuge bestellen, ein 360-Grad-Paket im Angebot. „MAN Transport Solutions“ heißt die Abteilung, die Kunden ein integriertes Angebot von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur anbietet. Neben dem Wunschmodell bekommt der Kunde also auch gleich die passenden Ladelösung mitgeliefert. Unser Roadtrip-Bus, der MAN Lion’s City E, bietet seinen Besitzern gleich fünf mögliche CCS-Anschlüsse. Somit lässt er sich auf jedem Betriebshof problemlos aufladen. In zwei Jahren wird das Laden dann auch von oben möglich sein – mit „invertierten Pantografen“.