MAN Truck & Bus
Das Land ist 24 Kilometer lang und 12 Kilometer breit. Der Vorteil daran: Man kann das Land in relativ kurzer Zeit wirklich komplett sehen. Und öfter mal aussteigen und die wunderbare Natur genießen. Oder Schloss Vaduz bestaunen, von wo aus Erbprinz Alois von Liechtenstein die Staatsgeschäfte führt.
Von Vaduz zum Stausee Steg. Eine steile Straße mit engen Kurven und herrlichen Ausblicken auf die Alpen und in das Rheintal.
Der zwölf Kilometer lange Fürstensteig, einer der bekanntesten Wanderwege Liechtensteins, führt über malerische Alpenweiden und bietet herrliche Panoramablicke. Nur etwas für Schwindelfreie: An einigen Stellen ist der Pfad in steil abfallende Felswände hineingeschlagen.
In diesem Fall: Must drink! In Liechtenstein wird seit mehr als 2.000 Jahren Wein angebaut. Neben 100 nebenberuflichen Winzern gibt es vier Weingüter, die ausgezeichnete Tropfen produzieren. Eine Besonderheit, denn Liechtensteiner Wein wird kaum exportiert.
Text Julia Fiedler
Fotos Getty Images, iStockphoto, Shutterstock