MAN Truck & Bus
Der Film zur Tour Erleben Sie die Höhepunkte unserer Reise im Video!
Die Pontlatzer Brücke führt im oberen Tiroler Inntal zwischen Fließ und Prutz über den Fluss. Sie stammt aus dem Jahr 1899.
Glamour, wir kommen! Das Team hat St. Moritz erreicht. Hier begegnen sich die Antriebstechnik der Zukunft und das Flair des mondänen Lebens.
Nicht nur Rohstoff für Speiseöl und Futtermittel – aus Raps lassen sich auch Biokraftstoffe herstellen. Außerdem sieht unser Bus im Rapsfeld einfach toll aus.
Nahrungsanbau: Der 367 Hektar große Solarpark Rosières kann bis zu 115 Megawatt Strom liefern. Da lauft dem Lion’s City E das Wasser im Mund zusammen.
Bild mit Symbolwert: In Brüssel trifft ein Wahrzeichen für klimafreundliche Mobilität auf ein Denkmal für die Atomenergie.
Copper Coast: Im südlichen County Waterford ist Irlands Küste felsig, aber wirkt dennoch sanft und weich. Der verschlafene Landstrich verdankt seinen Namen den Kupferminen, die hier im 19. Jahrhundert betrieben wurden, und ist heute UNESCO Global Geopark.
Die Tour war voller emotionaler Erlebnisse und auch Anstrengungen, die wir als Team gemeinsam gemeistert haben. Ich bin dankbar für jedes einzelne Gespräch mit Kunden, Journalisten und vielen tollen Menschen auf dem Weg unserer Reise. Egal wo in Europa, man spürt die Begeisterung für Elektromobilität und unseren Bus!
Der Roadtrip war für mich von der Technologie herausfordernd, speziell von der Infrastruktur und den generellen Gegebenheiten in acht verschiedenen Ländern. Es hat mir unheimlich Spaß gemacht, weil wir alle Herausforderungen gemeistert haben.
Die völlig andere Geräuschkulisse erinnert mich immer wieder daran, dass wir in einem neuen Zeitalter der Personenbeförderung angekommen sind.
Mobilität von morgen gestalten zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz. Der Stadtbus fasziniert mich sehr, weil er mit effizienten Antriebslösungen maßgeblich zur Bewältigung des Klimawandels beiträgt.
Es war eines der größten Abenteuer meines Berufslebens. Es war toll, wie das Team zusammengehalten hat. Und dabei auch noch Spaß hatte und lachen konnte – selbst wenn es nachts um drei Uhr war.
Wir haben auf diesem wundervollen Roadtrip so viele tolle Inhalte produzieren dürfen. Ich war erstaunt, wie viele Leute uns gefunden haben, mit uns sprechen wollten und sich den Bus ganz genau angeschaut haben. Damit hatte ich nicht gerechnet. Das war sehr schön.
Der Bus klingt für mich wie ein Formel-E-Auto. Da ist sogar konzentriertes Arbeiten gut möglich. Ich werde ihn vermissen.
Ich fand es spannend, jeden Tag etwas komplett Neues zu erleben. Jeder Tag war wie eine Wundertüte. Jetzt sind wir glücklich an unserem Ziel im Limerick angekommen und ich freue mich darauf, alle Ereignisse und Emotionen in einem Rückblick-Video noch einmal komprimiert sehen zu können.
Ich konnte auf diesem Roadtrip lernen, wie viel Energie Profi-Fahrer aus einem Elektrobus rausholen können und wie flexibel einsetzbar so ein Linienbus ist. Beeindruckend! Hätte ich zu Hause keine Familie, die auf mich wartet, würde ich mit diesem Super-Team die ganze Welt umrunden.
Über diesen Roadtrip werde ich meinen Freunden auch in zehn Jahren noch gern berichten. Es ist mir eine Ehre, Teil dieses Teams zu sein und den Roadtrip hier in Limerick abzuschließen.