MAN Truck & Bus

Share:

Wie MAN das Transportwesen digitalisiert

 

Automatisierung, Digitalisierung, emissionsfreie Mobilität: Wer nicht mit der Zeit geht, wird vom Markt verschwinden. MAN hat die Weichen Richtung Zukunft gestellt. Digitale Lösungen sind bei MAN in allen Bereichen gelebte Realität – vor allem auch in den neuesten Lastwagen und Bussen.

Der Imagewechsel ist längst vollzogen: Früher galten IT-Fachleute hin und wieder nur als Computer-Nerds, sind sie heute nicht weniger als die Game Changer für viele Unternehmen, die die Chancen der Digitalisierung erkannt haben und sich mit Hilfe der Digitalexperten konsequent und zukunftsfähig aufstellen. So wie MAN Truck & Bus. Denn Digitalisierung ist neben Automatisierung und dem Ziel einer Zero-Emission-Mobilität ein wichtiger Treiber für die Transformation, in der sich die gesamte Automobil- und Transportbranche aktuell befindet. Folgerichtig ist die digitale Stoßrichtung eine zentrale Säule von NewMAN – einer Strategie, mit der MAN übergreifend wettbewerbsfähige und flexible Strukturen sowie die Entwicklung innovativer Technologien ins Visier nimmt. 

Bild eines Tablets, das auf einem geöffneten Laptop liegt.

Bits und Bytes bestimmen den Alltag

Schon heute spielen digitale Lösungen auf dem Weg zu diesem Ziel eine zentrale Rolle bei MAN, tagtäglich kommen sie in allen Bereichen zum Einsatz. Vorneweg fährt mittlerweile das Produkt selbst als digitaler Allrounder vor: Die neue MAN Truck Generation setzt dank ihrer einzigartigen elektronischen Architektur Maßstäbe in Sachen Konnektivität. Zahlreiche MAN DigitalServices erleichtern die Arbeit von Fahrern und Flottenmanagern, Upgrades lassen sich „Over-the-air“ aufs Fahrzeug übertragen, innovative Features ermöglichen ein proaktives Wartungs- und Reparaturmanagement und hohe Transparenz über die gesamte Flotte auf Knopfdruck. Durchweg zahlen die digitalen Services darauf ein, die Uptime der Fahrzeuge zu maximieren und ihren Einsatz noch wirtschaftlicher zu machen. MAN Perform, das Tool zur Einsatzanalyse von Fahrer und Fahrzeug, erhält im Verlauf der zweiten Jahreshälfte 2021 und Anfang 2022 eine Aufwertung durch neue Extras wie automatisierte Flotten- und Fahrerreports oder die Integration weiterer Performancedaten.

Assistenzsysteme können immer mehr

Zugleich warten die Lastwagen der neuen Generation mit innovativen Assistenzsystemen auf, die Fahrsicherheit und Fahrerfreundlichkeit erhöhen. Auch sie basieren auf dem intelligenten Einsatz von digitalen Technologien. Das neue Spiegelersatzsystem arbeitet mit Kameras an allen Seiten des Fahrzeugs. Diese bilden das Verkehrsgeschehen rund um den Truck auf zwei großen hochauflösenden Displays an den A-Säulen und zusätzlich auf dem Bildschirm des Mediasystems ab. Fahrer können aus verschiedenen Ansichtsoptionen wählen, die tote Winkel konsequent eliminieren, den Sichtkomfort erhöhen und vor allem auch die Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer deutlich steigern.

Roter Pfeil nach rechts

Digitalisierung im Fahrzeug Mit dem Spiegelersatzsystem MAN Optiview hat der Fahrer das Verkehrsgeschehen rund um seinen Lkw sicher im Blick. 

Bei Spurwechseln bringt der neue Kollisionsvermeidungsassistent mehr Sicherheit. Er greift aktiv gegenlenkend ein, falls eine Kollision droht und erweitert damit den Funktionsumfang des bisherigen Spurwechselwarnsystems. Noch mehr elektronische Fahrassistenz bietet der neue MAN CruiseAssist. Dieser lenkt, beschleunigt und bremst TGX und TGS auf Autobahnen selbstständig durch den Verkehrsfluss, auch im Stau. Der Fahrer muss seine Hände zwar stets am Lenkrad halten, dennoch sorgt das System für spürbare Entlastung und ein Plus an Sicherheit. Das Beispiel MAN CruiseAssist zeigt, dass der Transportverkehr mit Lastwagen sich immer weiter in Richtung Automatisiertes Fahren bewegt. Ermöglicht wird dies durch die Fortschritte der digitalen Technologien. 

Kommandozentrale im Bus

Im Busbereich beweist MAN ebenfalls digitale Innovationskraft. Das belegt ein Blick auf den MAN eManager, die digitale Kommandozentrale für den Stadtbus MAN Lion’s City E: Diese dient nicht nur dem Lademanagement des Elektrobusses. Flottenverantwortliche haben mit dem MAN eManager auch weitere Fahrzeugparameter komfortabel im Blick und im Griff. Selbst die Services des MAN Vertriebs basieren schon heute auf digitalen Lösungen, wie der Verkäuferarbeitsplatz SalesMAN unterstreicht.

Die Zukunft der (mobilen) Welt ist digital. MAN Truck & Bus ist dafür gerüstet und beweist das bereits heute durch ein breites Digital-Portfolio – in den internen und externen Abläufen ebenso wie in den Produkten.

Text   MAN
Fotos   Getty Images/ MAN

#Digitalisierung#Automatisierung#Lkw#Bus

Weitere Artikel

Schwarzer Pfeil nach oben