MAN Truck & Bus

BULLEN AUF DEM LÖWEN-TRUCK

Der RB Leipzig hat den DFB-Pokal gewonnen – und den Titel bei einer Fahrt durch die Menge gebührend gefeiert. Sehen Sie hier, wie der Party-Truck von MAN zu seinem Outfit kam.

Es kann losgehen! Ankunft des Trucks in der MAN-Niederlassung in Leipzig. Mit einer Länge von 12,50 Metern und einer Breite von 2,80 Metern bietet er auf seiner Plattform Platz für etwa 30 Personen. Der engste Zirkel aus Spielern und Team darf darauf nach dem Sieg durch die Menge gleiten. Bis dahin steht aber noch jede Menge Arbeit an: Der RB Leipzig ist nicht das erste Team, das in den Genuss des MAN-Riesen kommt, wie man an der alten Folierung sieht.

Die Grafiker haben gute Arbeit geleistet – ein Mitarbeiter der Folierung sieht sich das Branding des MAN-Trucks an. Um den Riesen zu bekleben, werden etwa 60 Quadratmeter Folie gebraucht. Mit großen Druckern werden die Motive des RB Leipzig auf neun Bahnen verteilt ausgedruckt, laminiert, geschnitten und dann aufgeklebt.  

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit! Vor dem Kleben muss zunächst die alte Folie runter. Das kann je nach Verklebung mitunter die aufwendigste Aufgabe sein. Zum Glück geht alles glatt: Innerhalb von zwei Stunden ist der Truck nackt und bereit für die Leipziger Bullen. 

Fahrer Andreas Buchholz am Steuer des Trucks.

Ein einmaliges, unbeschreiblich wahnsinniges Gefühl, die Fahrt meines Lebens!

Andreas Buchholz
Werkstattmeister Servicebetrieb MAN Leipzig und Fahrer des Trucks

Drei Personen, anderthalb Tage präzise Arbeit – dann steckt der Truck im RB Leipzig-Kleid. Der Aufbau besitzt nur gerade Flächen und keine Rundungen, das erleichtert das Kleben. Und weil das Siegerteam nach dieser tollen, sportlichen Leistung ruhig mal ein wenig angeben darf, prangt auf der Seite ganz fett der errungene Pokal. Das wird für Gänsehaut sorgen! 

Cabrio-Feeling! Der Truck besitzt eine Plattform 1,20 Meter über dem Boden. Darüber ragt ein Dachaufbau mit einer Höhe von 4,10 Metern. Sein Gestänge besteht aus etwa 80 Teilen, die zerlegt auf einem Tieflader mitgeliefert worden sind. Ob eine Anleitung zum Zusammensetzen dabei war, ist nicht bekannt. Aber nach sechs Stunden Arbeit haben zwei Personen alles montiert, verschraubt und verbolzt. Der Aufbau muss gut halten – hier geht nach dem Sieg ja schließlich eine wilde Party ab! 

Betriebsleiter Matthias Dumler lächelt in die Kamera.

Wir sind stolz, den Umbau des MAN Korso-Trucks in unserer Service-Niederlassung realisiert zu haben. Für die Kollegen war die Arbeit an dem Fahrzeug ganz besonders, und wir freuen uns, den Truck im Einsatz auf den Straßen Leipzigs zu sehen. Vielen Dank an das gesamte Team!

Matthias Dumler
Betriebsleiter MAN-Service-Niederlassung Leipzig

Letzter Schliff. Auf den Dachaufbau wird eine Folie aufgelegt. Diese hat mehrere Zwecke: Sie schützt gegen Regen und Sonne, bietet aber auch eine Barriere nach oben. In der Leipziger Innenstadt verlaufen über vielen Straßen Oberleitungen der Straßenbahn, und ein feiernder Spieler, der auf das Dachgerüst klettert, könnte diese berühren. Also geht das Team lieber auf Nummer sicher. 

We’ve got the Power! Ein Dieselstromaggregat liefert die Energie für den Party-Truck. 10 Kilowatt für Kühlschränke, Beschallung und die Sendeeinrichtung, über die der Truck mit dem Red Bull Event Car verbunden ist. Es transportiert einen DJ, der der Menge einheizt – natürlich gemeinsam mit dem Team. 

Magnus Weiand vom MAN Sponsoring lächelt in die Kamera.

Herzlichen Glückwunsch an RB Leipzig! Wir freuen uns sehr als Sponsor, den ersten Titel mit RB Leipzig feiern zu dürfen. Unsere Mannschaftsbusse sind ständiger Begleiter bei allen Spielen. Kaum ein Sponsor kann behaupten, so nah dran zu sein wie MAN. Daher ist es logisch, dass RB Leipzig den Titel mit seinen Fans auf unserem MAN Korso-Truck feiert.

Magnus Weiand
Referent Sponsoring & Event MAN

We are the Chaaaaampions! Die Spieler können das Mikrofon jederzeit kapern und über die Lautsprecher mit ihren Fans sprechen – oder singen. Die Technik wird sorgfältig installiert und geprüft. Das Fahrzeug ist übrigens eine Sonderanfertigung von MAN und ähnlich wie ein Wanderpokal eine „kleine“ Aufmerksamkeit für die wohlverdiente Siegermannschaft. Als Brauchtumsfahrzeug hat er keine reguläre Straßenzulassung, und der Aufbau muss vom TÜV abgenommen werden, bevor es auf das Fan-Fest geht.  

Liebe fürs Detail: Die schönen Felgenrücken werden sicherlich den ein oder anderen entzücken. Was man von außen nicht sieht: Auf dem Truck befindet sich auch eine Toilette. Und damit keiner auf dem Trockenen sitzt, nachdem er was weggebracht hat…  

…gibt es reichlich Bier und Red Bull. Genug Flüssigkeit ist schließlich wichtig! Einer von drei Kühlschränken wird hinaufgewuchtet, damit ist die Ausrüstung des Trucks abgeschlossen. Mit gerade einmal 6 km/h darf er durch die Menge rollen, im ersten Gang. Das erfordert viel Geduld und Präzision vom Fahrer – vor allem mit einer grölenden und tanzenden Meute auf dem Dach und zu beiden Seiten des Fahrzeugs. Sicherlich anstrengend und dabei dennoch ein grandioses Gefühl. 

Text   Julia Fiedler
Fotos   Felix Adler, IMAGO/Ana Moruja

#Sponsoring#Lkw

Weitere Artikel

Schwarzer Pfeil nach oben