MAN Truck & Bus

Ein MAN-TGX fährt auf einer StraßeEin MAN-TGX fährt auf einer Straße

Das sagt die Jury zum MAN TGX

Share:

Bestnoten auf ganzer Linie: So begründet die Jury, warum der InternationalTruck of the Year Award 2021 ganz klar an den MAN TGX geht.

Statements der Jury


Fahrerkomfort, Arbeits- und Wohnqualität: fortschrittlich. Sicherheit und Kraftstoffeffizienz: zukunftsweisend. Services, Bedien- und Anzeigenphilosophie: innovativ. Die aus 24 Fachjournalisten bestehende Jury des International Truck of the Year (ITOY) Awards stellte dem MAN TGX auf Basis vieler Testfahrten Bestnoten aus.

Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. In den fünfjährigen Entwicklungsprozess für die neue schwere Lkw-Generation bezog MAN insgesamt etwa 300 Transportunternehmer und mehr als 700 Fahrer ein. Sie wurden nicht nur nach ihren Anforderungen an ein innovatives Fahrzeug gefragt, sondern bekamen darüber hinaus kontinuierlich Gelegenheit, den Entwicklungsprozess mit ihrem Feedback zu begleiten. Die kooperative Vorgehensweise machte sich bei der Bewertung durch die Fachjury bezahlt.

Das Cockpit: Mit Fahrern für Fahrer entwickelt

In Sachen Fahrkomfort punktete der MAN TGX bei der Jury unter anderem mit der einfachen Ablesbarkeit der volldigitalen Anzeigeinstrumente am Fahrerarbeitsplatz. Den Fachjournalisten gefielen außerdem das Multifunktionslenkrad, das die Bedienbarkeit von Fahr- und Multimediafunktionen für Fahrer maximal vereinfacht, sowie die Dreh-Drück-Stell-Funktion des MAN SmartSelect, die für minimale Ablenkung während der Fahrt sorgt.

In diesem Zusammenhang lobte das dänische Jurymitglied Rasmus Haargaard eine mutige Entscheidung von MAN: „Der neue Fahrerarbeitsplatz ist modern und komfortabel. Er bietet viele Innovationen – und beruht in mancherlei Hinsicht auf mutigen Entscheidungen. So hat MAN, entgegen dem aktuellen Trend, auf Touchscreens verzichtet, um gleichzeitig Bedienfreundlichkeit und Sicherheit zu erhöhen.“

Fahrerorientiertes und ergonomisches Design

Ebenso bewerteten die ITOY-Juroren auch die Wohnqualität der neuen Kabine sehr positiv. Diese kommt nun mit einem Komfortbett, großzügigem Stauraum und modernen Infotainment-Angeboten für Ruhezeiten daher. Juror Aleksander Glus aus Polen sagte: „Ohne den Look der Kabine zu sehr zu verändern, konnte MAN den Komfort am Fahrerarbeitsplatz verbessern – unter anderem dank einer weiteren Türöffnung, einer besseren Positionierung des Fahrers und des ergonomischeren Zugangs zum Dashboard; und obendrein gibt es noch die Option MAN SmartSelect.“

Innenansicht des Fahrerhauses eines MAN-TGX

Bis zu 8,2 Prozent Kraftstoffeinsparung

Der MAN TGX gewinnt den ITOY Award 2021 auch, weil er aus Sicht der Jury eine beeindruckende Einsatz- und Kosteneffizienz vorweisen kann. Die Jurymitglieder konnten sich im Rahmen vieler Testfahrten selbst von der besonderen Effizienz des Euro-6d-Antriebsstrangs überzeugen, der in Kombination mit der verbesserten Aerodynamik der Kabine und dem noch vorausschauender arbeitenden GPS-Tempomaten MAN EfficientCruise bis zu 8,2 Prozent Kraftstoffeinsparung gegenüber der Vorgängerversion ermöglicht.

Fachjournalist Florian Engel aus Österreich verriet in diesem Zusammenhang: „Der neue MAN TGX hält den absoluten Rekord auf unserer 1Truck-Testroute mit einer Kraftstoffumsetzung von nur 23,16 Litern.“

Dass die Innovationen auch unter extremen Wetterbedingungen bestehen, bestätigt der finnische Juror Martti Peltonen: „Finnische Transportunternehmen profitieren erheblich davon, dass MAN Truck & Bus seine Fahrzeuge seit Jahrzehnten im Winter in Nordfinnland und Schweden testet. Das ermöglicht es den Firmen, Transporte auch unter extremen Bedingungen wirtschaftlich, zuverlässig und sicher abzuwickeln."

Sicherheitsfeatures im Überfluss

Das hohe Sicherheitsniveau des MAN TGX trug ebenfalls zum Gewinn des ITOY Awards bei. Die südafrikanische Jurorin Charleen Clarke lobte: „Sicherheitsfeatures gibt es im MAN TGX im Überfluss.“ Zu den Systemen gehören neben einer radarbasierten Abbiege- und Spurwechselhilfe auch ein Spurrückführungsassistent sowie assistiertes Fahren in Stausituationen.

Konnektivität: Die Weichen für die Zukunft 

Dass MAN mit seiner neuen Truck-Generation nicht nur die richtigen Antworten für die Gegenwart präsentiert, sondern sich auch für zukünftige Herausforderungen optimal positioniert hat, bestätigte in den Augen der Jury auch die Konnektivität. Sie beruht auf einer im Nutzfahrzeugbereich einzigartigen Elektronikarchitektur und bietet damit zahlreiche digitale Services.

Jurorin Snejina Badjeva aus Bulgarien brachte es so auf den Punkt: „Von den vielen Innovationen, die den MAN TGX auszeichnen, würde ich als Erstes die neue elektrische und elektronische Architektur hervorheben, weil sie so viele Möglichkeiten für die zukünftige Weiterentwicklung und Verbesserung der Truck-Generation eröffnet.“

Statements der Jury


Ein MAN-TGX fährt auf einer Straße

Text   Susanne Theisen
Fotos   MAN

#TGX#Lkw#ausgezeichnet

Weitere Artikel

Schwarzer Pfeil nach oben