MAN Truck & Bus
Was aussieht wie Traumhäuser aus einem Architekturmagazin, sind in Wahrheit Rastplätze an Norwegens Straßen.
Prämiert als „Coach of the Year 2020“: Der neue MAN Lion’s Coach hat die wichtigste Auszeichnung der internationalen Buspresse erhalten.
Paris ist Vorbild beim sauberen Stadtverkehr. Urbanistik-Professor Steffen de Rudder erklärt, worauf der Erfolg beruht – er hat mit Bussen zu tun.
16.000 Kilometer, 86 Personen, zwei NEOPLAN Tourliner, eine Mission: Das Bolschoi-Orchester bringt die Filmmusik des Blockbuster-Komponisten Hans Zimmer auf die Bühnen Europas. Das bequemste Fortbewegungsmittel für die Musiker: ihre Reisebusse.
Im Fußball hat Kacha Kaladse fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Jetzt regiert er die georgische Hauptstadt Tiflis und will ihren Nahverkehr ins 21. Jahrhundert führen. Als Partner für die Mission hat er MAN ausgewählt.
Egal ob Kipper, Betonmischer oder ein spezielles Baufahrzeug, diese verschiedenen Trucks kann man ideal auf jeder Baustelle einsetzen.
MAN Truck & Bus ebnet gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge den Weg in die Zukunft: In der Studie „What Cities Want“ zeigen beide Unternehmen vier spannende Szenarien, wie die Logistik der Zukunft umwelt-, kunden- und energiefreundlich gestaltet werden kann.
Bushaltestellen sehen unspektakulär aus, oder etwa nicht? Diese Stopps in der Ex-Sowjetunion sind anders. Der kanadische Fotograf Christopher Herwig hat sie auf einer Reise entdeckt und daraus sein Buch „Soviet Bus Stops“ gemacht.
Über Schneegipfeln schweben, Rundumsicht genießen: In Zermatt in den Schweizer Alpen wurde die höchste Dreiseilbahn der Welt eröffnet.