MAN Truck & Bus
Dreimal in Folge gewinnt MAN die renommiertesten Bus-Preise Europas – das gab’s noch nie für eine Marke! 2020 ging der internationale Titel „Coach of the Year“ an den MAN Lion’s Coach, und 2022 holte sich der NEOPLAN Cityliner denselben Preis. Das Triple komplett machte der MAN Lion’s City E: Er wurde unlängst zum „Bus of the Year 2023“ gekürt. 2021 musste die Vergabe wegen Corona ausfallen.
Dreifach-Erfolg für ein starkes MAN Bus-Team. Die Sieger im Video!
Zum ersten Mal konnte mit dem MAN Lion’s City 12 E ein vollelektrischer Stadtbus den „Bus of the Year“-Award gewinnen. Inklusive dieser Auszeichnung hat MAN Truck & Bus insgesamt bereits zwölf Pokale für seine Busmarken gewonnen – sechsmal den Titel „Coach of the Year“ (2022, 2020, 2006, 2004, 2000, 1994) und sechsmal den „Bus of the Year“ (2023, 2015, 2005, 1999, 1995, 1990). Damit hat sich das Unternehmen als Seriensieger etabliert.
Und die Busse kommen nicht nur bei den Fachjournalisten der Jury an – auch die MAN-Kunden sind äußerst zufrieden. Das belegt das sehr gute Feedback der Busbetreiber, mit denen vor allem die internationale Vertriebs- und Service-Mannschaft im regen Austausch ist. MAN hat in den letzten Jahren sehr viel in das Bus-Portfolio investiert und tolle Produkte gelauncht – trotz Corona und Ukraine-Krise. Damit ist der Weg frei für künftige Markterfolge.
Der MAN Lion’s Coach ist ein wahrer Reise-Riese: In seinem großzügigen und komfortablen Innenraum finden bis zu 61 Fahrgäste Platz. Der kraftvolle MAN D26-Motor leistet bis zu 510 PS und bringt den Bus ruhig und schnell ans Reiseziel. Diverse Assistenzsysteme der neuesten Generation sorgen für Sicherheit. Neben einzelnen Features wie dem besonders effizienten Antriebsstrang mit nur 19,4 Litern Verbrauch auf 100 Kilometern, dem OptiView-Spiegelersatzsystem und der intelligenten Integration des Rollstuhllifts über der Vorderachse hoben die Juroren auch das Gesamtpaket aus Komfort, Innovation und Handling hervor.
/
So sehen Sieger aus: Der MAN Lion’s Coach wurde zum „Coach of the Year 2020“ gekürt.
/
Tolles Gesamtpaket: Die Juroren hoben die gute Mischung aus Komfort, Innovation und Handling hervor.
/
Power made in Germany: Der kraftvolle MAN D26-Motor sitzt im Heck und leistet bis zu 510 PS.
/
Komfortables Cockpit: Alle Instrumente im Lion’s Coach sind auf den Fahrer ausgerichtet, das OptiView-Spiegelersatzsystem sorgt für optimale Rundumsicht.
/
Bequemes Gestühl: Auch die Fahrgäste werden verwöhnt: Auf den bequemen Sitzen der Vierer-Sitzgruppe steht einer Partie Skat nicht im Weg.
Der NEOPLAN Cityliner setzt die über 50-jährige, erfolgreiche Geschichte des Cityliner seit seinem Einstand 1971 nahtlos fort. Beeindruckt waren die Juroren vor allem vom Gesamtkonzept aus Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Komfort und Design. Sein leistungsstarker Antriebsstrang mit modernem Euro-6-Sechszylindermotor ist perfekt auf seinen 6-Gang-Wandlerautomaten abgestimmt und eignet sich insbesondere für anspruchsvolle Routen mit starken Steigungen und engen Kurven. Der hochmoderne Innenraum erlaubt den Fahrgästen ein äußerst entspanntes Reisen.
/
Auch NEOPLAN kann Bus: Den Titel „Coach of the year 2022” holte sich der NEOPLAN Cityliner.
/
Juroren beeindruckt: Auch beim Cityliner hier überzeugte die CotY-Jury das Gesamtkonzept aus Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Komfort und Design.
/
Da geht eine Menge rein: Bis zu 14,1 Kubikmeter Platz für Gepäck bietet der NEOPLAN Cityliner in der Version L.
/
Wohlfühlatmosphäre bis ins Detail: Dank vieler Premium-Extras bleiben vom mobilen Café bis zum Entertainmentsystem kaum Wünsche offen.
/
Edle Materialien im Innenraum: Die bequemen, verstellbaren Sitze sorgen auch auf langen Reisen für bestmöglichen Komfort.
Über den MAN Lion’s City E wurde in jüngster Vergangenheit schon sehr viel gesprochen und geschrieben – hat er doch im Mai letzten Jahres den Weg von München zum Internationalen „Bus Euro Test“ im irischen Limerick aus eigener Kraft zurückgelegt. Dabei ging es auf rund 2.500 Kilometern durch acht Länder – teilweise über die Alpen, über Autobahnen, durch enge Gässchen und sogar via Autofähre über den Atlantik.
Besonders von der Jury gelobt wurde sein „bahnbrechendes Design, der hohe Komfort und ein sehr ruhiger Innenraum“. Außerdem sei die Fahrerkabine eine der besten auf dem Markt und biete ein hohes Maß an Sicherheit. Insgesamt verbrauchte der vollelektrische Bus auf dem Roadtrip durch Europa 1.764 Kilowattstunden Energie und erreichte eine beachtliche Rekuperationsrate von rund 21 Prozent. Und dank seiner hohen Tagesreichweite musste er während der Etappen kein einziges Mal zwischenladen.
Seit dem Verkaufsstart im Jahr 2020 haben MAN Kunden in Europa bereits weit über 1.000 vollelektrische MAN Lion’s City E bestellt. So ist er beispielsweise in den europäischen Metropolen Barcelona, Hamburg, Kopenhagen, Malmö und Zürich unterwegs. Und in vielen weiteren Städten wird er bald emissionsfrei über die Straßen rollen.
/
Auch MAN Linienbusse überzeugen: „Bus of the Year 2023“ wurde der MAN Lion’s City E.
/
Kraftvoller Leisetreter: Der vollelektrische Linienbus fuhr auf 2500 Kilometern durch acht Länder zum „Euro Bus Test“ ins irische Limerick.
/
Modernste Technik: Neben dem laut Jury „bahnbrechenden Design und hohen Komfort“ besticht der Lion’s City E auch durch seine Sicherheitsfeatures wie beispielsweise dem Spiegelersatzsystem OptiView.
/
Ruhiger Innenraum: In dem klaren, aufgeräumten Innenraum des Lion’s City 12 E finden bis zu 104 Fahrgäste Platz.
/
The Future is now: Seit Verkaufsstart im Jahr 2020 wurden in Europa bereits weit über 1.000 vollelektrische MAN Lion’s City E bestellt. Den Elektro-Bus gibt es in 10, 12 und 18 Meter Länge.
Doch auch die besten Produkte können nur erfolgreich sein, wenn die Kunden zufrieden sind. Darum ist das MAN-Team in engem Austausch mit den Nutzern und berät sie intensiv. Dazu gehören neben produktspezifischen Fragen auch Fragen zur Mobilitätswende und zur erforderlichen Logistik beim Umstieg auf E-Mobilität. Außerdem bezieht MAN seine Kunden intensiv in die Entwicklung neuer Produkte und Features mit ein.
Die Preisträger stehen beispielhaft für ein
innovatives
Portfolio. MAN und NEOPLAN-
Busse bieten
Kunden passende Lösungen und
begeistern
Fahrer sowie Fahrgäste zugleich.
Auch wenn es in den letzten Jahren und Monaten einige Tiefschläge durch die Corona-Krise und den Ukraine-Krieg gab und die Absätze vor allem bei den Reisebussen nach unten gingen, lässt es sich voller Zuversicht in die Zukunft blicken. Denn MAN ist mit seinen innovativen Produkten und einem hochmotivierten Team bestens aufgestellt für eine positive Entwicklung im Bus-Segment.