MAN Truck & Bus
Schon wieder ist ein Jahr vorbei – und schon wieder war es kein leichtes: Als die Corona-Pandemie einigermaßen im Griff zu sein schien, stand mit dem Krieg in der Ukraine die nächste Krise – und Herausforderung – vor der Tür. Doch trotz der Umstände hat MAN 2022 viel erreicht, tolle Produkte präsentiert, innovative Projekte umgesetzt und zukunftsweisende Strategien entwickelt. Doch der Reihe nach!
Mit Schwung ins neue Jahr 2022 war ein herausforderndes Jahr. Doch mit vielen neuen Produkten wie dem eTruck oder dem Lion’s City 10 E geht MAN dynamisch und zuversichtlich ins neue Jahr. Alle Highlights im Video!
Im Februar wird ein wichtiges Produkt für die Zero-Emission-Strategie von MAN vorgestellt: der MAN eTruck. In Nürnberg zeigte MAN erstmals einen seriennahen Prototyp – der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und sein Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger waren vor Ort. Ein paar Wochen später durfte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing in Berlin damit die ersten Runden drehen. Damit beschleunigt MAN Truck & Bus den Wandel hin zu emissionsfrei angetriebenen Nutzfahrzeugen. Die Produktion soll 2024 anlaufen.
Am 24. Februar beginnt der Krieg in der Ukraine. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten von Kabelbäumen stehen die Bänder im März teilweise still. Im April wird die Produktion wieder aufgenommen, das Strong Team von MAN gibt so gut wie möglich Gas.
Im Mai geht es auf große Tour: Der vollelektrische MAN Lion’s City 12 E fährt rund 2.500 Kilometer von München ins irische Limerick und holt sich dort den Titel „Bus of the Year 2023“. Außerdem bereitet MAN gemeinsam mit ABB E-mobility künftiges Megawatt-Laden vor und zündet damit die nächste Stufe der Elektromobilität. Mit den Partnern Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG wird das Automatisierungsprojekt ANITA vorangetrieben.
/
Einer der Stars des Jahres Der MAN eTruck wird Anfang 2022 vorgestellt, seine Produktion startet 2024. Tagesreichweite: 600 bis 800 Kilometer.
/
Bunter Trubel auf der IAA MAN zeigt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover viel Neues: Neben einigen Fahrzeug-Premieren stellt MAN auch diverse zukunftsweisende Digitale Services für seine Kunden vor.
/
The Future Starts Now Im MAN Werk in Nürnberg werden seit diesem Jahr Batterie Packs für Lkw und Busse gefertigt. Das freut nicht nur den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (3.v.l.), sondern die komplette MAN Belegschaft.
/
Die Familie ist komplett Mit dem vollelektrischen Midibus Lion’s City 10 E zeigt MAN auf den eMobility Experience Days im Oktober in München den kleinen Bruder von Lion’s City 12 E und 18 E. Willkommen im Club!
/
MAN meets NFL Die NFL-Profis der Tampa Bay Buccaneers und der Seattle Seahawks bestreiten im November das erste NFL-Spiel überhaupt in Deutschland. MAN als Official Supplier chauffiert die Stars in Lion’s Coaches durch München.
Im Juni entscheidet MAN, die Großserienproduktion seiner Batterien für E-Lkw und -Busse in Nürnberg anzusiedeln. Außerdem feiert das Unternehmen das einjährige Bestehen des eMobility Centers in München. Auch schreitet die Erweiterung des Werkes in Krakau zum Ausbau der Lkw-Produktion in großen Schritten voran.
Zwei weitere Highlights folgen im September und Oktober: Auf der IAA in Hannover werden jede Menge neue Fahrzeuge und digitale Services vorgestellt, während der MAN eMobility Experience Days in München dürfen Kunden und Journalisten erstmals den seriennahen eTruck fahren. Außerdem feiert der neue Midibus MAN Lion’s City 10 E Weltpremiere vor dem Fachpublikum.
Den krönenden Jahresabschluss eines rasanten Jahres liefern dann die Profis der National Football League (NFL). Sie sind mit MAN-Bussen in München unterwegs und feiern am 13. November ihre Deutschland-Premiere. Knapp 70.000 Fans sehen in der Allianz Arena das begeisternde 21:16 der Tampa Bay Buccaneers gegen die Seattle Seahawks. Jeweils sieben MAN Lion’s Coaches stehen den beiden Teams während ihres Aufenthalts zur Verfügung.
Was für ein aufregendes und zugleich produktives Jahr – 2023 kann kommen!