MAN Truck & Bus
Das Interesse war riesig: Rund 60 Journalistinnen und Journalisten aus 24 Ländern kamen Ende September zu den MAN Press Days nach München, um sich einen persönlichen Eindruck vom MAN Lion’s Intercity LE zu verschaffen. Mit dem Bus bringt MAN einen neuen Player auf den boomenden Low-Entry-Markt. Wird das Fahrzeug hier bestehen können? Was zeichnet es aus? Worauf dürfen Kunden sich freuen – und worauf muss der Wettbewerb sich einstellen? Das waren einige der vielen Fragen, die die Medienvertreter bewegten. „Ich denke, wir konnten alle überzeugend beantworten“, sagt Sebastian Römer, Launch Manager und Teilprojektleiter Sales für den MAN Lion’s Intercity LE. „Die ersten Reaktionen auf den neuen Bus sind auf jeden Fall fantastisch.“
Wirklich überraschend ist das nicht. Schließlich hat MAN mit dem Lion’s Intercity LE ein modernes Einsteigermodell geschaffen, das die Vorzüge eines Niederflur- mit denen eines Hochbodenfahrzeugs optimal verbindet. Dadurch ist der Bus sowohl für den Stadt- als auch für den Überlandverkehr bestens geeignet. „Konkret haben wir den Hinterwagen des Lion’s Intercity mit dem Niederflur-Vorderwagen des aktuellen Lion’s City kombiniert“, erklärt Sebastian Römer. „So können wir nicht nur das Sitzplatzangebot optimieren, sondern zum Beispiel auch weniger komplexe und damit kostengünstigere Hypoidachsen der neusten Bauart einsetzen.“ Das macht sich auch beim Preis bemerkbar. Er liegt dank der effizienten Modulbauweise und den günstigen Komponenten beim MAN Lion’s Intercity LE deutlich niedriger als bei anderen LE-Fahrzeugen. Hinzu kommt, dass der Bus auch im Betrieb besonders effizient ist. Dafür sorgen die Komposite, die in der Dachkonstruktion verbaut sind. Sie sind sehr leicht und senken dadurch den Treibstoffverbrauch. All das bringt im heiß umkämpften Low-Entry-Segment handfeste Wettbewerbsvorteile für den neuen Bus.
/
Theaterbestuhlung Die Sitze im erhöhten Heckbereich steigen langsam an und sorgen so für gute Sicht.
/
Niederflurbereich Die flexibel bestellbaren Gepäckablagen sind auch für kleine Fahrgäste leicht erreichbar.
/
Smart Edge Das Design des MAN Lion’s Intercity LE spricht eine klare Sprache.
/
Allrounder Der Low-Entry-Bus ist für Überlandfahrten und den Stadtverkehr gleichermaßen geeignet.
/
Erster Eindruck Bei den MAN Experience Press Days wurde das neue Busmodell Journalisten vorgestellt.
/
Gestaltungskonzept Der MAN Lion’s Intercity LE zeigt klare Kante, wirkt aber niemals aggressiv.
/
Take me anywhere Der neue Bus von MAN macht auf jeder Strecke eine gute Figur.
/
Kraftvoll und sicher Das Low-Entry-Modell verfügt über alle technischen Finessen eines modernen Busses von MAN.
/
Barrierearm Durch seine besondere Bauweise als Low-Entry-Bus ist der MAN Lion’s Intercity LE leicht zugänglich.
/
Markanter Blick Die Front – das Gesicht des MAN Lion’s Intercity LE – wirkt freundlich und selbstbewusst.
Dabei sieht der Lion’s Intercity LE alles andere als „preisoptimiert“ aus. „Die konsequente Weiterentwicklung unseres erfolgreichen MAN Smart Edge-Designs lässt das preissensible LE-Segment in völlig neuem Glanz erscheinen. Auch praxisgerechte Busse dürfen hochwertig und attraktiv gestaltet sein. Der neue MAN Lion’s Intercity LE vereint das Beste zweier Welten auf die schönste Art und Weise!“, so Stephan Schönherr, Vice President Design Bus. Hinter dem charakteristischen Äußeren können übrigens ganz unterschiedliche Einzelfahrzeuge stecken. „Unsere Kunden haben bei der Konfiguration ihres MAN Lion’s Intercity LE eine sehr große Flexibilität“, betont Römer. "Sie können den Bus auf ihre Bedürfnisse und die konkrete Nutzung zuschneiden." Sitzplatzanordnung und Sitztypen sind frei wählbar und auch bei der Platzierung von Haltestangen und Gepäckablagen sind die Kunden ganz flexibel. Je nach Bedarf kann der Bus so eher in Richtung Stadt- oder eher in Richtung Überlandbus konfiguriert werden. Für den Fahrerarbeitsplatz stehen zwei Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Auch die passende Türkonfiguration und viele weitere Elemente können sich die Betreiber aus dem MAN-Baukasten aussuchen.
/
Spannende Inszenierung Der MAN Lion’s Intercity LE wurde vor den Augen der Presse enthüllt.
/
Großes Interesse Journalisten aus aller Welt bestürmten Heinz Kiess, Leiter Produkt Marketing Bus bei MAN Truck and Bus, mit Fragen zum neuen Bus.
/
Starkes Design Das Fahrzeug überzeugt mit Funktion, Leistung und einem echten Hingucker-Design.
Modernes Smart-Edge-Design spricht eine klare und zeitlose MAN-Sprache.
Innenraum ist flexibel konfigurierbar auf maximalen Kundennutzen ausgelegt.
Ausgeklügelte Systeme sorgen für optimales Klima und Hygiene an Bord.
Fahrerarbeitsplatz zeichnet sich durch verbesserte Ergonomie und mehr Komfort aus.
Leichtbaumaterialien senken Kraftstoffverbrauch und Emissionen bei hoher Unfallsicherheit.
Kraftvoller Antriebsstrang schafft hohe Leistung bei niedrigem Verbrauch und Emissionen.
Ab 2023 ist die neue Modellreihe mit dem bewährten MAN EfficientHybrid-Antrieb erhältlich.
Das neue Low Entry-Modell ersetzt gleich drei bewährte Modellreihen: die Lion’s City LE-Baureihe, den Lion’s City Ü (A 20) und den Lion’s City LE/Ü (A 78). Die ersten beiden Baureihen laufen Ende 2021 aus, die letztgenannte Ende 2022, weil sie die strengeren Abgasnormen nicht mehr erfüllen können. „Mit dem MAN Lion’s Intercity LE haben wir jetzt einen würdigen und zukunftsfähigen Nachfolger für diese beliebten Modelle“, meint Sebastian Römer.