MAN Truck & Bus

Ein MAN-Kipper der Baureihe F90 von der Seite (um 1986)Ein MAN-Fahrzeug der Baureihe F90 von der Seite (um 1986)

Freie Fahrt für den F90

Share:

Ab 1986 stand die MAN-Baureihe F90 für Spitzentechnologie bei schweren Trucks. Sie setzte bei Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Komfort neue Maßstäbe.

Ein MAN-Fahrzeug der Baureihe F90 von vorne auf einer Straße um 1986
Roter Pfeil nach rechts

Effiziente Transporte Der F90 überzeugte Transportunternehmen mit günstigen Betriebskosten dank schräg gestellter Frontscheibe und neuem Dachspoiler für eine bessere Aerodynamik.

Modernste Motorentechnik, ein fein abgestimmter Antriebsstrang, deutlich reduzierter Kraftstoffverbrauch, verbesserte Abgas- und Geräuschwerte: Bei den Trucks der F90-Baureihe standen Leistungsstärke, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit an erster Stelle. Für Unternehmer rechneten sich die schweren Lastwagen durch schlanke Betriebskosten über die gesamte Laufzeit. 

Der F90 kam 1986 als Frontlenker von 18 bis 48 Tonnen auf den Markt. Passend für verschiedene Einsatzzwecke war der Truck mit Nahverkehrsfahrerhaus, Fernverkehrsfahrerhaus und Großraumfahrerhaus erhältlich. Als Motoren kamen 5-Zylinder, 6-Zylinder und 10-Zylinder-Diesel mit Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung zum Einsatz. Sie deckten einen Leistungsbereich zwischen 270 und 500 PS ab. Die breite Typenpalette vom Zwei- bis Vierachser trug den sich wandelnden Bedürfnissen im Transportgeschäft Rechnung.

Schon damals bot MAN den Kunden nicht bloß Fahrzeuge, sondern umfassende Transportlösungen. Zur Portfolio der Produkte und Dienstleistungen rund um den F90 zählten im Jahr 1990 die MAN-Systemberatung, das MAN-Fahr- und Spartraining sowie weitere Kundenservices. Das Netz an MAN-Händlern und -Servicestationen wurde dafür in Europa konsequent ausgebaut. So stand der F90 für eine erfolgreiche Ära im Transportgeschäft.

Roter Pfeil nach rechts

Moderner Fahrerarbeitsplatz Das Fahrerhaus des F90 war kippbar und verband Wohn- und Arbeitsraum in einem.  


Fakten

Wohn- und Schlafkomfort Das Fernverkehrs- und das Großraumfahrerhaus des F90 wurden serienmäßig mit Teppichboden, Rundumvorhang und zwei Liegen mit der Abmessung 60 mal 190 Zentimeter ausgestattet.

Mehr Sicherheit Auf Wunsch konnten alle F90-Fahrzeuge mit einem Antiblockiersystem (ABS) und zusätzlich mit einer Antriebsschlupfregelung (ASR) ausgerüstet werden.