MAN Truck & Bus
Seit seinem Markstart im Jahr 2020 begeistert der MAN Lion’s City E Kunden, Busfahrer und Fahrgäste. Und natürlich auch die Entwickler von MAN selbst, die kontinuierlich an der Verbesserung des vollelektrischen Stadtbusses arbeiten. Bis Herbst 2022 sind über 1.000 Bestellungen für den Lion’s City E eingegangen. „Im vergangenen Geschäftsjahr waren knapp sechs Prozent unserer neuen Stadtbusse elektrisch angetrieben. Bis 2025 wird es die Hälfte sein, 2030 wollen wir rund 90 Prozent unserer Stadtbusse mit Batterieantrieb ausliefern“, erklärt Rudi Kuchta, Head der Business Unit Bus bei MAN Truck & Bus.
Seine perfekte Alltagstauglichkeit hat der Bus spätestens im Mai 2022 mehr als unter Beweis gestellt: Auf einem rund 2.500 Kilometer langen Roadtrip fuhr er von München zum Bus Euro Test nach Limerick – über Alpenpässe, Autobahnen und Feldwege. Und mit einer beachtlichen Rekuperationsrate von 20,8 Prozent.
So lautet die neue Messlatte, die der MAN Lion's City E in puncto Reichweite setzt.
0 Kilometer
absolvierte der MAN Lion's City 12 E auf der "Electrifying Europe Tour" von München nach Limerick in Irland.
Es passt einfach alles zusammen. Die internationale Jury ‚Bus & Coach of the Year‘ hatte von der ersten Testfahrt an ein positives Gefühl – bis hin zu der Entscheidung, dass der MAN Lion's City 12 E der Bus des Jahres 2023 ist.
Die Nutzfahrzeugbranche ist trotz der Krisen, die uns in den letzten Jahren beschäftigten und immer noch beschäftigen, sehr innovativ. Das beweisen wir hier und heute mit den Preisvergaben unserer Awards im Rahmen der ´IAA Stars of the Year´.
Dass der Lion`s City E nun die wichtigste internationale Auszeichnung der Bus-Branche erhalten hat, das macht mich besonders stolz und freut mich für alle, die so hart dafür gearbeitet haben.
In zehn Tagen vollelektrisch von München ins irische Limerick, durch acht europäische Länder und ohne außerplanmäßige Zwischenstopps: Hier geht es zu den Highlights des rund 2.500 Kilometer langen Roadtrips mit dem MAN Lion’s City E.