MAN Truck & Bus

Whistleblowing: Unser Hinweisgebersystem

 

Integrität und gesetzeskonformes Verhalten genießen bei MAN höchste Priorität. Um diese Werte zu gewährleisten und mögliche Risiken aufgrund von Regelverstößen zu vermeiden oder zu minimieren, ist es entscheidend, dass etwaige Regelverstöße frühzeitig intern erkannt, aufgeklärt und abgestellt werden.

"Es liegt in der Verantwortung eines jeden Mitarbeiters unser Unternehmen vor Rechtsverstößen und deren negativen Folgen zu schützen."

Nadine Mayer
Head of TRATON Investigation Office

Bei MAN stehen Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden und sonstigen Dritten verschiedene Kanäle zur Abgabe von Hinweisen auf potentielle Regelverstöße zu jeder Zeit und in jeder Sprache zur Verfügung. Das TRATON Investigation Office  nimmt sämtliche Hinweise auf potentielle Regelverstöße bei MAN entgegen. Gemeinsam mit der MAN-Untersuchungseinheit (Corporate Audit) oder einer anderen geeigneten Stelle innerhalb des MAN Konzerns stellt das TRATON Investigation Office sicher, dass Hinweise umfassend und angemessen untersucht werden.

Das Hinweisgebersystem garantiert den größtmöglichen Schutz für Hinweisgeber und Betroffene. Eine Ermittlung wird erst nach sorgfältiger Prüfung des Hinweises und bei Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für einen Regelverstoß eingeleitet. Die Ermittlungen erfolgen unter Einhaltung höchster Vertraulichkeit. Die Informationen werden im Rahmen eines fairen, sorgfältigen und vertraulichen Prozesses bearbeitet.

"Es liegt in der Verantwortung eines jeden Mitarbeiters unser Unternehmen vor Rechtsverstößen und deren negativen Folgen zu schützen. Unsere Verantwortung ist der Schutz von Hinweisgebern und Betroffenen durch eine vertrauliche Bearbeitung von Hinweisen unter Beachtung der Unschuldsvermutung", so Nadine Mayer, Head of TRATON Investigation Office.

Informationen über die Verfahrensgrundsätze des Beschwerdemechanismus der TRATON GROUP finden Sie hier. Darüber hinaus hat MAN eine Grundsatzerklärung zu Menschenrechten veröffentlicht, die Erwartungen an Mitarbeiter und Zulieferer zur Wahrung und zum Schutz der Menschenrechte beschreibt.

Informationen zum Datenschutz sowie zu den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie hier.
 

Wie können Hinweise gemeldet werden?

Divider Image

Falls Sie konkrete Hinweise auf jegliche Rechtsverletzungen oder Regelverstöße im Zusammenhang mit dem MAN-Konzern haben, können Sie sich unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten an unser Hinweisgebersystem wenden.

  • TRATON Online-Hinweisgeberportal Speak up!

    Zur Meldung von Hinweisen auf schwere Regelverstöße im Bereich der Wirtschaftskriminalität, beispielsweise in Bezug auf Korruptions-, Kartellrechts- oder Datenschutzthemen oder hinsichtlich einer Verletzung von Menschenrechten, steht Mitarbeitern und externen Parteien weltweit, rund um die Uhr das Online Hinweisgeberportal Speak Up!-Portal in 12 Sprachen zur Verfügung.

    Wichtiger Hinweis: Sollte Ihre bevorzugte Sprache nicht aufgelistet sein, ist eine Meldung auch in jeder anderen Sprache möglich. Zudem können Sie das TRATON Investigation Office auch in allen Sprachen per E-Mail oder Post kontaktieren.

    Speak Up! ist von jedem internetfähigen PC unter der Online-Adresse https://www.bkms-system.net/TRATON zugänglich.

    Hinweisgeber können sich mit ihrem richtigen Namen oder anonym mit einem selbstgewählten Pseudonym bei Speak Up! registrieren und gelangen danach in das technisch hochgesicherte Portal, wo sie ihren Hinweis abgeben und gegebenenfalls Dateien zu dem Vorgang hochladen können. Das TRATON Investigation Office überprüft und bearbeitet den Hinweis und kann bei möglichen Rückfragen über das Portal Speak Up! wieder mit dem Hinweisgeber in Kontakt treten.

    > Speak up! Hinweisgeberportal

  • Hinweise per Post oder via E-Mail

    Sie können Hinweise zu potentiellen Regelverstößen schließlich auch postalisch sowie via E-Mail an das TRATON Investigation Office melden:

    Postanschrift

    TRATON SE
    TRATON Investigation Office
    Hanauer Straße 26
    80992 München
    Deutschland

    investigation-office@traton.com

  • 24/7 Hinweisgeber-Hotline

    Darüber hinaus können potentielle Regelverstöße auch über die telefonische Hinweisgeber-Hotline der Volkswagen AG gemeldet werden. Die Hotline ist rund um die Uhr erreichbar und nimmt – auf Wunsch auch anonym – Hinweise zu allen Marken der Volkswagen Gruppe an. Alle MAN betreffenden Hinweise, die über die Hotline eingehen, werden direkt an das TRATON Investigation Office weitergeleitet.

    So erreichen Sie die Hinweisgeber-Hotline:

    + 800 444 46300* (internationale gebührenfreie Telefonnummer)

    + 49 5361 946300 (gebührenpflichtige Nummer, falls Ihr lokaler Telefonanbieter den kostenfreien Service nicht unterstützt)

    * In einigen Ländern unterstützen nicht alle Telefonanbieter die kostenlose internationale Hotline. Bitte nutzen Sie in diesem Fall die kostenpflichtige Telefonnummer oder die länderspezifische Telefonnummer.

    Länder  Gebührenfreie Telefonnummer Lokale Telefonnummer

    Brasilien

    Mexiko 

    Slowakische Republik 

    USA 

    Südafrika 

    Malaysia  

    Argentinien 

    Deutschland

    0800-5912743 

    001-800-4610242

    0800-002576  

    833-6571574

    0800-994983

    1-800-819523

    0800-6662992

    0800 444 46300

    021-23911381

    0155-7100035

    02-33325602

    908-2198092

    021-1003533

    0154-600099

    011-52528632

    05361-946300

  • Ombudsleute im Volkswagen Konzern

    Informationen zu den Ombudsleuten im Volkswagen Konzern finden Sie hier.

Schwarzer Pfeil nach oben