MAN Truck & Bus
Dekarbonisierung bei MAN Weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien: MAN geht diesen Weg mit seiner „New MAN Strategie“ konsequent mit und baut seine Flotte batterieelektrisch angetriebener Fahrzeuge sowie die benötigte Ladeinfrastruktur weiter aus. Alles möglichst mit erneuerbarer Energie und emissionsfreien Lieferketten.
Wir wollen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Und wir wollen es unseren Kunden einfach machen, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Unsere Vision ist eine MAN ohne Treibhausgas- und Schadstoffemissionen und ohne Unfälle auf der Straße und in der Herstellung. Bei allem, was MAN tut, sollen die Menschen und ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Die Formel „Clean, Safe, Caring. Driving Responsible Transport.“ bringt dies auf den Punkt.
Die Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele – so die deutsche Übersetzung – ist ein Zusammenschluss mehrerer Umweltschutz- und Non-Profit-Organisationen: Carbon Disclosure Project (CDP), United Nations Global Compact (UNGC; MAN ist 2010 beigetreten), World Resources Institute (WRI) und World Wide Fund for Nature (WWF). Sie setzt eine Art Gold-Standard in Sachen Treibhausgasreduktion von Unternehmen und gibt einen klar definierten Weg mit konkreten Anforderungen und Zielen vor, um die CO2-Emissionen und damit den Klimawandel zu begrenzen.
Denn Klimaschutz, Umweltschutz und verantwortliches Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit sind Kernelemente für erfolgreiche Unternehmen. Mehr noch: Die Teilnahme bei der SBTi fördert auch Innovation und Wettbewerbsfähigkeit – und demonstriert den zunehmend umweltbewussten Kunden anhand konkreter Selbstverpflichtungen, wie ernst es MAN meint. Außerdem stärkt sie die Glaubwürdigkeit sowie das Markenimage von MAN. Das Thema Nachhaltigkeit ist darum ein wichtiger Baustein, den MAN in seiner Strategie verankert hat.
Wir übernehmen dabei Verantwortung entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette. Den inhaltlichen Rahmen bilden die fünf Handlungsfelder Verantwortung für die Produkte, Verantwortung in der Produktion, Verantwortung in der Lieferkette, Verantwortung für die Menschen und Verantwortung für die Gesellschaft. Dabei leistet MAN gezielt seinen Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs), die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden.
Mit der Entwicklung von sicheren und effizienten Transport- und Energielösungen haben wir den Anspruch, größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen für unsere Kunden mit Umwelt- und Klimaschutzaspekten in Einklang zu bringen. Dabei verstehen wir Produktverantwortung ganzheitlich: Wir betrachten den gesamten Produktlebensweg – von der Rohstoffgewinnung bis zur Beseitigung. Dabei stehen die folgenden Punkte im Fokus:
Klimawandel, Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit sind relevante globale Herausforderungen für den Bereich Produktion. Moderne Technologien und unsere integrierten Managementsysteme unterstützen uns dabei, die Belastungen der Umwelt aus unserer Produktion zu verringern. Wir nutzen dabei unterschiedliche Hebel, um CO2-Emissionen zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unsere Hebel sind:
Ziel der Beschaffung der MAN Gruppe ist es, Materialkosten zu optimieren, Versorgungssicherheit zu gewährleisten sowie ökologische und soziale Risiken in der Lieferantenbeziehung zu reduzieren. Dadurch soll nicht nur die Wirtschaftlichkeit gesteigert, sondern auch die folgenden verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte gestärkt werden:
MAN will sich auch in Zukunft als einer der führenden Nutzfahrzeug-Konzerne in Europa positionieren. Das gelingt nur mit qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihnen wollen wir ein sicheres und attraktives Arbeitsumfeld bieten, das sie optimal fördert. Basis dafür ist eine wertebasierte Unternehmenskultur, die von Vielfalt, Offenheit und Transparenz geprägt ist. Die folgenden Maßnahmen stehen dabei im Fokus:
Unternehmerische Verantwortung steht für MAN in direktem Zusammenhang mit wirtschaftlichem Erfolg. Dazu gehört neben einer verantwortungsvollen Unternehmensführung und der Einhaltung geltender Gesetze auch ein offener Dialog mit unseren Stakeholdern. Zu einer nachhaltigen Entwicklung tragen wir unter anderem über unser zielgerichtetes gesellschaftliches Engagement und die MAN Flüchtlingshilfe bei.