MAN Truck & Bus
Batterie-elektrischer Antrieb BEV A – Ausgleichsgetriebe (Differenzial), AW – Antriebswelle (Gelenkwelle) mechanisch, EM – E-Maschine, ES – Energiespeicher, LE Leistungselektronik
Neben batterieelektrischen Fahrzeugen gibt es weitere Elektrofahrzeuge, wie Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV), Plug-In-Hybride (PHEV) oder auch Oberleitungsfahrzeuge. Diese unterscheiden sich durch die Art der Energiespeicherung oder Energiegewinnung.
Batterieelektrische Fahrzeuge (BEV, engl.: Battery Electric Vehicle) sind Autos, Busse, Lkw und andere Fahrzeuge, die ausschließlich mit einem Elektroantrieb betrieben werden und keine fossilen Kraftstoffe benötigen. Der Elektroantrieb konsumiert dabei die Energie aus einer im Fahrzeug verbauten Batterie.
Die Batterie von batterieelektrischen Fahrzeugen, fungiert in BEVs in der Regel als Akku und lässt sich an Ladesäulen aufladen. Dazu muss einfach nur der Stecker des Fahrzeugs mit der Ladesäule verbunden werden, genau wie bei einem Handy oder einem anderen elektrischen Gerät mit eingebautem Akku. Während des Betriebes kann durch Rekuperation zusätzlich Energie in die Batterien gespeist werden.
Bei MAN Truck & Bus reicht das Programm der batterieelektrischen Fahrzeuge vom elektrisch angetriebenen Transporter eTGE über den Elektro-Stadtbus Lion´s City E bis zum elektrischen Lkw eTGM.