MAN Truck & Bus
Mit unserem Traineeprogramm hast du 15 Monate lang die Chance, intensive Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln. Du erhältst einen umfangreichen Einblick in unsere verschiedenen Fachbereiche und kannst auch einen unserer Auslandsstandorte kennenlernen. Unser Global Traineeprogramm bietet dir optimale Startbedingungen, deinen persönlichen Weg im Unternehmen gestaltest du selbst. Beginne deine Karriere mit uns und unterstütze unser motiviertes Team auf dem Weg die Nutzfahrzeugbranche als Global Player neu zu gestalten.
Auch deine zukünftige Betreuerin Daniela begann ihre Karriere bei MAN als Trainee. Wir möchten dir in deinem Traineeprogramm maximale Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um deine Stärken und Qualifikationen gezielt auszubauen. Einige Bausteine, wie ein Einsatz in Produktion und Vertrieb, sind bereits fixiert, den Aufbau deiner einzelnen Traineemodule gestaltest du gemeinsam mit deinem/r Mentor/in und Trainee-Betreuung selbst und individuell. Parallel zu deinen verschiedenen Stationen im Unternehmen profitierst du durch unsere maßgeschneiderten Trainings, Netzwerkveranstaltungen und Kaminabende mit unserem Topmanagement von zusätzlichem Know-how für deinen weiteren Erfolgsweg.
MAN Global Traineeprogramm
Lars, People & Culture/ HR-IT
MAN Global Traineeprogramm
Amelie, Digital Transformation & Communication Manager
MAN Global Traineeprogramm
Jakob, New Powertrain Components
MAN Global Traineeprogramm
Daniela, Programm-Managerin
Christian, IT Governance & IT Strategy
Hier werden die Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien des gesamten Produktportfolios von MAN Truck & Bus definiert, entwickelt und gesteuert. Unterstütze uns auf unserem Weg der Digitalisierung & Transformation, um unsere Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu machen.
Der Fokus eines Traineeprogramms liegt auf dem Lernen und der persönlichen und fachlichen Entwicklung. Als Trainee erhältst du Einblick in unterschiedlichste Unternehmensbereiche und lernst die strategische Ausrichtung und Prioritäten des Unternehmens kennen. Weiterbildungen und der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes fördern sowohl Fachwissen als auch die individuelle Performance. Im Unterschied dazu steht bei einem Direkteinstieg eine schnelle und tiefe Einarbeitung in den speziellen Job im Vordergrund.
Mit dem MAN Global Traineeprogramm besteht die Möglichkeit, sich 15 Monate intensiv beruflich weiterzuentwickeln.
Wir möchten, dass unsere Trainees einen umfassenden und tiefen Einblick in unser Unternehmen erhalten. Bei uns wird das Traineeprogramm aktiv und individuell vom Trainee mitgestaltet. Gemeinsam mit Mentor/in und Trainee-Betreuung wird ein Traineeplan erstellt. Bestimmte Bausteine, wie zum Beispiel der Heimatbereich, ein Einsatz in Produktion und Vertrieb sind darin fixiert. Andere Stationen des Traineeprogramms werden gemeinsam bestimmt, um dem Trainee größtmöglichen Gestaltungsfreiraum für eigene Ideen zu geben.
Das Traineeprogramm wird grundsätzlich in jedem unserer sieben Vorstandsbereiche angeboten (siehe Info auf der Karriereseite). Freie Traineestellen werden einmal pro Jahr im ersten Quartal für vier Wochen ausgeschrieben. 2023 sind die Stellen im März für ca. 4 Wochen ausgeschrieben. Die freien Traineestellen richten sich nach der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, deshalb können die angebotenen Bereiche von Jahr zu Jahr variieren.
Die ausgeschriebenen Stellen beziehen sich immer auf eine konkrete Stelle an einem festen Standort. In unserem Programm besetzen wir Traineestellen in unserem Headquarter in München, sowie teilweise auch in unserem Motorenwerk in Nürnberg. Das Traineeprogramm beinhaltet aber verpflichtend eine Station an einem ausländischen Standort der TRATON Group.
Alle Trainees bei MAN starten mit dem Einstiegsgehalt für Direkteinsteiger im Rahmen des IG Metall-Tarifvertrags. Gerne besprechen wir genaue Details zum Gehalt im Rahmen des persönlichen Auswahltages.
Unsere Trainees haben einen 35 h Arbeitsvertrag (aktuell). Da wir bei unseren Mitarbeitenden sehr viel Wert auf persönlichen Freiraum legen, haben natürlich auch unsere Trainees die Möglichkeit, sich ihren Arbeitstag im Rahmen von Flexwork Angeboten flexibel zu gestalten.
Wir wählen die Teilnehmer des MAN Traineeprogramms sorgfältig aus und möchten diese motivierten Talente auch nach erfolgreichem Abschluss des Programmes gerne an unser Unternehmen binden. Allen Trainees geben wir deshalb während des Programms umfangreiches Know-How und hilfreiche Skills und Tools an die Hand. Außerdem erhalten sie die Möglichkeit, sich ein breites Netzwerk im Unternehmen aufzubauen. Somit sind sie für ihre Karriere im Anschluss bestens vorbereitet.
Unsere Trainee-Verantwortliche Daniela Peschke aus dem Bereich Talent Management steht bei Fragen, die unsere FAQs nicht beantworten konnten, gerne zur Verfügung unter: daniela.peschke@man.eu, Tel: +49 152 06857977
Leider können wir die Trainees, aufgrund der Wohnungsmarktsituation in München, nicht bei der Suche von Wohnungen unterstützen. Es ergeben sich jedoch intern oftmals Optionen durch das Netzwerk der Trainees und ehemaligen Trainees, die hilfreich sein können.
Alle neuen Mitarbeitenden beginnen den ersten Arbeitstag mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung. Das Traineeprogramm startet zusätzlich mit einem separaten Einführungsseminar, bei dem die Trainees unser Unternehmen und die verschiedenen Bereiche besser kennenlernen werden.
Alle Bewerbungen laufen über unsere Online-Jobbörse. Hier besteht die Möglichkeit, sich direkt auf eine ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Alle online eingegangenen Bewerbungen werden durch unsere Trainee-Betreuung gesichtet und im Anschluss wird eine Vorauswahl getroffen. Die vom jeweiligen Fachbereich favorisierten Bewerber/innen erhalten eine Einladung zu unserem zeitversetzten Video-Interview Tool. Im Anschluss an dieses Interview laden wir eine Auswahl an Kandidat/innen zu einem persönlichen Bewerbertag ein, auf dem dann mit dem zuständigen Fachbereich die /der passende Trainee gesucht wird.
Der Bewerbungsprozess startet jedes Jahr im ersten Quartal mit der Ausschreibung der Stellen. Die Bewerbungsfrist einer konkreten Traineestelle kann der jeweiligen Stellenanzeige entnommen werden, liegt aber als Richtwert bei ca. vier Wochen nach Ausschreibung. 2023 sind die Stellen im März für ca. 4 Wochen ausgeschrieben.
Wir benötigen einen aussagekräftigen Lebenslauf inkl. Angabe der Studienschwerpunkte (max. 2 Seiten) – alle für die Stellenbesetzung erforderlichen Informationen sollten daraus zu entnehmen sein. Ein Motivationsschreiben ist nicht notwendig. Außerdem das Abitur-, Bachelor- und (vorläufiges) Masterzeugnis, sowie relevante Arbeitszeugnisse für z.B. Praktika oder Werkstudententätigkeiten.
Wir bemühen uns bei jeder Bewerbung um eine zeitnahe Rückmeldung. Die Prüfung der Unterlagen kann jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Wir schreiben alle unsere Traineestellen jedes Jahr im ersten Quartal aus und bitten darum, sich in diesem Zeitraum zu bewerben.
Nein, denn wir denken nicht, dass die Eignung für das Traineeprogramm vom Alter abhängt.
Für unser Traineeprogramm setzen wir einen Master oder Diplomabschluss mit überdurchschnittlichem Abschluss voraus.
Für unser Traineeprogramm setzen wir einen Master oder Diplomabschluss mit überdurchschnittlichem Abschluss voraus. Außerdem sollten Bewerber/innen bereits Auslandserfahrung von mindestens 3 Monaten vorweisen können. Die Bewerber sollten bereits relevante Praxiserfahrung z. B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeit besitzen. Außeruniversitäres Engagement ist zudem hilfreich und wird berücksichtigt. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für uns selbstverständlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Der Austausch von Feedback ist ein essentieller Bestandteil unseres Programms. Nach jedem Modul des Programms erhält die/der Trainee Feedback und kann so gemeinsam mit dem/r Mentor/in Potentiale und Stärken erkennen und diese im Verlauf weiter ausbauen.
Jede/r Trainee wird optimal begleitet. Diese Unterstützung leistet ein/e Mentor/in aus dem Heimatbereich. Mentor/innen geben Feedback und Hilfestellungen bei möglichen Problemen, unterstützen beim Netzwerkaufbau und zeigen den Trainees Perspektiven und Wege auf. Zusätzlich steht allen Trainees unsere Trainee-Betreuung zur Seite.
Das eigene Engagement und die aktive Mitgestaltung sind essentiell in unserem Traineeprogramm. Wir geben den Rahmen und damit optimale Startbedingungen vor, der individuelle Weg und das volle Ausschöpfen aller Potenziale und Möglichkeiten liegt aber in der Hand der Trainees.
Wir legen großen Wert auf eine enge Vernetzung der Trainees. Gemeinsame Projekte und Aktivitäten, auch im sozialen Bereich, stärken die Teamperformance und den Teamspirit. Diese Vernetzung besteht darüber hinaus auch noch zu ehemaligen Trainees, die somit hilfreiche Tipps und zusätzliche Informationen geben. Der Netzwerkaufbau zu anderen Trainees der TRATON Group Nutzfahrzeugmarken wird durch regelmäßige Online-Veranstaltungen gefördert.
Das Traineeprogramm beinhaltet verpflichtend einen Baustein an einem ausländischen Standort der TRATON Group. Dieser Auslandsaufenthalt dauert ca. 3 Monate, je nach Projekteinsatz vor Ort.