MAN Truck & Bus

Standort

Nürnberg

Karte MAN-Standort Nürnberg

Was wird gebaut

###longLineIcon###
###truckIcon###

Der MAN Standort Nürnberg ist innerhalb der MAN Truck & Bus Gruppe das internationale Leitwerk für alternative und konventionelle Antriebstechnologien.

Foto einer Halle von oben

Seit jeher treiben MAN Motoren zuverlässig die konzerneigenen Lkw und Busse der Marken MAN und NEOPLAN an. Unter dem Namen „MAN Engines“ gehen sie zudem auch in Straßen- und Schienenfahrzeugen, Yachten und Arbeitsschiffen, Stromaggregaten und Blockheizkraftwerken, Bau- und Landmaschinen mit aller Energie ans Werk.

Durch intensive Forschung findet die MAN Motorenentwicklung stets Antworten auf die umweltrelevanten Fragen der Verbrauchs- und Emissionsreduktion. Der traditionsreiche Standort wandelt sich konsequent vom reinen Dieselmotoren-Werk hin zum Produktions- und Entwicklungszentrum für alternative Antriebsarten.

Hochtechnologisierte Verfahren sichern nicht nur die Qualität der Motoren und Komponenten ab, sondern schonen zudem Ressourcen und die Umwelt. Beispielhaft ist das Kalttestverfahren für Motoren, das MAN 2006 als erster Nutzfahrzeughersteller eingesetzt hat. Mit diesem werden die Motoren schnell, sicher und vor allem umweltschonend getestet. Gegenüber dem Heißtest spart der Kalttest rund eine Million Liter Dieselkraftstoff sowie über 3.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Zudem werden mit modernsten Prüfständen Testläufe von der Straße auf den Prüfstand verlagert. So können sämtliche Verkehrs-, Klima- und Belastungssituationen simuliert werden, ohne die Umwelt zu belasten.

Mann mit verschränkten Armen

Dr. Ingo Essel, Werkleiter:

„Als internationales Leitwerk für alternative und konventionelle Antriebe von MAN Truck & Bus hat unser Werk Nürnberg eine hohe Verantwortung: Gemeinsam mit unseren Schwesterwerken produzieren wir Motoren und Komponenten, die mit erstklassiger Qualität unsere internen und externen Kunden nachhaltig begeistern sollen. Dabei sind wir stolz auf unsere lange Tradition und große Erfahrung in der Motorenproduktion, gleichzeitig blicken wir aber auch nach vorne und stellen uns den Herausforderungen künftiger Zero Emissions Technologien – für eine noch sauberere und sicherere Mobilität der Zukunft!“

0 Mitarbeiter

sind am Standort tätig.


 

0 Quadratmeter

Fläche stehen zur Verfügung.


 

Kontakt

MAN Truck & Bus
Vogelweiherstraße 33
90441 Nürnberg
Deutschland
+49 911 420-0

Mehrere historische Lkw stehen nebeneinander

Historie

1841
Gründung der (Vorgänger-) Firma „Klett“

1897
Neubau am Südrand der Stadt, 1901 Bezug des Werkes

1898
Fusion zur „Maschinenfabrik Augsburg – Nürnberg AG“

1915
Beginn des Lastwagenbaues

1923/24
Erster Fahrzeug-Dieselmotor mit Direkteinspritzung; erster aufgeladener Viertakt-Dieselmotort

1953
Erste Einwellen-Axial-Großturbine

1954/55
Geräuscharmer Motor nach dem M-Verfahren

1955
Verlagerung der Lastwagen- und Schlepperfertigung nach München

1985
Gründung des Unternehmensbereiches „Nutzfahrzeuge“

1996
Neubau des Werkstofflabors sowie der Materialprüfung

1997
Einführung der 4-Ventil-Technik für Lkw-Motoren 2013 Einführung Euro 6-Technologie für Nutzfahrzeugmotoren

2004
Einführung des „D 20“ mit Common Rail; 2007: „D 26“ mit Common Rail

2008/09
Erweiterung der F & E-Prüfstände und der Werkstofftechnik; Neubau des Technikbereiches

2010
Einweihung des Forschungs- und Entwicklungszentrums

2011
Umfirmierung in „MAN Truck & Bus AG“

2012
Neubau der „MAN Engine Academy“

2014
Produktionsstart des D38-Motors in Euro 6-Ausführung

Werksbesichtigung bei MAN

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und werfen Sie im Rahmen einer Werksführung einen Blick hinter die Produktionskulissen eines der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen. Motorenproduktion live erleben im MAN-Werk Nürnberg.

Anfrage versenden     Flyer Werksführungen Nürnberg

  • Kompakt Tour R

    Erleben Sie hautnah den Bau der Reihenmotoren für die Busse und Lkw von MAN. Sie begleiten die einzelnen Montageschritte und sind dabei, wenn der Motor im Kalttest auf Herz und Nieren geprüft wird. Darüber hinaus erhalten Sie weiterführende Informationen über die Innovationsmarke MAN sowie das Nürnberger Motorenwerk.

    Sprachen: Deutsch, Englisch (Französisch, Spanisch auf Anfrage)
    Dauer: 1,5 Studen
    Größe: max. 20 Personen
    Kosten: 170€

  • Kompakt Tour R+

    Zusätzlich zur Kompakt Tour R gewährt Ihnen die Kompakt Tour R+ interes­sante Einblicke in die Zylinderkopffertigung.

    Sprachen: Deutsch, Englisch (Französisch, Spanisch auf Anfrage)
    Dauer: 2 Studen
    Größe: max. 20 Personen
    Kosten: 205€

  • Kompakt Tour V

    Blicken Sie hinter die Kulissen der Produktion unserer Diesel- und Gasmotoren für Marine und Power. Sie verfolgen aus nächster Nähe die einzelnen Montageschritte unserer leistungsstarken V-Motoren. Darüber hinaus erhalten Sie weitere Informationen über die Innovationsmarke MAN sowie den Produktionsstandort Nürnberg.

    Sprachen: Deutsch, Englisch (Französisch, Spanisch auf Anfrage)
    Dauer: 1,5 Studen
    Größe: max. 20 Personen
    Kosten: 170€

  • Kompakt Tour V+

    Zusätzlich zur Kompakt Tour V gewährt Ihnen die Kompakt Tour V+ einen interessanten Einblick in die Fertigung unserer Kurbelgehäuse.

    Sprachen: Deutsch, Englisch (Französisch, Spanisch auf Anfrage)
    Dauer: 2 Studen
    Größe: max. 20 Personen
    Kosten: 205€

  • Premium Tour

    Im Zuge der Premiumführung entdecken Sie das Herzstück unseres Motorenwerkes, die Montage der Reihen- und der V-Motoren. Wählen Sie zusätzlich zwischen einer Besichtigung der Kurbelgehäuse- oder der Zylinderkopffertigung. Hierbei erhalten Sie einen umfassenden Einblick in alle Montage- und Fertigungsschritte. Neben den technischen Informationen lernen Sie zudem die historischen Hintergründe der Traditionsmarke MAN und des Nürnberger Standorts kennen.

    Sprachen: Deutsch, Englisch (Französisch, Spanisch auf Anfrage)
    Dauer: 3 Studen
    Größe: max. 20 Personen
    Kosten: 255€

Schwarzer Pfeil nach oben