MAN Truck & Bus
Politische Prozesse und gesetzliche Verfahren haben einen direkten Einfluss auf das unternehmerische Handeln von MAN. Die Abteilung Public Affairs greift wichtige politische Initiativen auf, die für MAN relevant sind, und informiert das Unternehmen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu möglichen Risiken und Chancen. Durch den Dialog mit den involvierten Akteuren trägt sie auch zum öffentlichen Prozess bei, der zu konkreten Maßnahmen, wie zum Beispiel Verordnungen und Gesetze, führt. Public Affairs wirkt damit als Brücke zwischen Technik und Politik sowie zwischen Unternehmen und Gesellschaft. Sie fungiert sowohl als Botschafter bei Regierung, Industrieverbänden, NGOs etc. als auch als interner Berater des Unternehmens in relevanten Fragen. Das Public-Affairs-Team nimmt seine Aufgaben transparent und offen wahr und stützt sich bei der Positionierung des Unternehmens stets auf konkrete Daten.
Die Aufgaben der Abteilung Public Affairs fallen unter die folgenden drei thematischen Schwerpunkte:
Dr. Kirsten Broecheler
Head of Public Affairs
MAN Truck & Bus SE
Dachauer Str. 667
80995 München
Deutschland
Moises Costa
Büro Brüssel
MAN Truck & Bus SE
WeWork, 31 Rue du Commerce
1000 Brüssel
Belgien
Das Klimaschutzgesetz steht: Deutschland will den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um 55 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 verringern. Das bedeutet, dass von nun an alle Sektoren in Erneuerbare Energien und alternative Antriebstechnologien investieren müssen. Auch die Nutzfahrzeugindustrie steht vor der größten Transformation ihrer Geschichte. Alle Fakten und Zahlen zur Mobilitätswende jetzt im MAN Kompass. Mehr lesen.