MAN Truck & Bus

Public Affairs

 

MAN als relevanten Stakeholder in wichtigen politischen Debatten zu positionieren und gleichzeitig die Interessen des Unternehmens zu vertreten: Das ist die Aufgabe der Abteilung Public Affairs. Mit der ständig wachsenden Zahl komplexer politischer Prozesse, die MAN betreffen, wird es unerlässlich, sowohl intern, als auch extern eine kohärente Position zu bilden. 

Public Affairs: Menschen in einem Bueroraum

Grundsätze

Politische Prozesse und gesetzliche Verfahren haben einen direkten Einfluss auf das unternehmerische Handeln von MAN. Die Abteilung Public Affairs greift wichtige politische Initiativen auf, die für MAN relevant sind, und informiert das Unternehmen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu möglichen Risiken und Chancen. Durch den Dialog mit den involvierten Akteuren trägt sie auch zum öffentlichen Prozess bei, der zu konkreten Maßnahmen, wie zum Beispiel Verordnungen und Gesetze, führt. Public Affairs wirkt damit als Brücke zwischen Technik und Politik sowie zwischen Unternehmen und Gesellschaft. Sie fungiert sowohl als Botschafter bei Regierung, Industrieverbänden, NGOs etc. als auch als interner Berater des Unternehmens in relevanten Fragen. Das Public-Affairs-Team nimmt seine Aufgaben transparent und offen wahr und stützt sich bei der Positionierung des Unternehmens stets auf konkrete Daten.

Die Aufgaben der Abteilung Public Affairs fallen unter die folgenden drei thematischen Schwerpunkte:

  •     Nachhaltigkeit, Emissionen und Klimaschutz
  •     Digitalisierung, Automatisierung und Konnektivität
  •     Verkehrspolitik

Kontakt

MAN Kompass

Von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automatisierung bis hin zu allgemeinen Fragen der Verkehrspolitik – das sind die Themen, mit denen sich das informative Format MAN Kompass mehrmals im Jahr intensiv beschäftigt. Lesen Sie hier alle aktuellen Inhalte des Jahres.

Schwarzer Pfeil nach oben