MAN Truck & Bus

Ein FCB eTGE steht vor der Allianz Arena.Ein MAN eTGE von FC Bayern steht vor der Allianz Arena in München

DER FC BAYERN SETZT AUF DEN MAN eTGE 

Share:

Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat einen elektrischen Neuzugang in seiner Fahrzeugflotte zu vermelden. Ab sofort nutzt der FC Bayern München einen vollelektrischen MAN eTGE für Fahrten innerhalb der bayerischen Landeshauptstadt und transportiert damit unter anderem Betreuer, Jugendspieler und Equipment. 

Ein MAN eTGE von FC Bayern steht auf dem Gelände der Mannschaft
Roter Pfeil nach rechts

Eyecatcher Der MAN eTGE Kombi erstrahlt im Originalfarbton des Vereins.

Während andere Fußballklubs in Europa eifrig nach neuen Spielern suchen, hat der FC Bayern München einen Neuzugang mit großer Zukunft begrüßen dürfen. Ein MAN eTGE Kombi ist ab sofort für den FC Bayern im Einsatz und ist damit das erste elektrische Nutzfahrzeug für den amtierenden deutschen Meister. Mit seiner auffälligen Beklebung in den Farben des FC Bayern und dem gleichen Spielermotiv wie der Mannschaftsbus der Profis – ein MAN Lion’s Coach – passt der eTGE perfekt in den Fuhrpark der Münchner. Göran Nyberg, Vertriebsvorstand bei MAN Truck & Bus, hat den eTGE höchstpersönlich bei seinem neuen Besitzer in der Säbener Straße vorbeigebracht und freut sich: „Wir sind stolz dem erfolgreichsten deutschen Fußballverein unser elektrisches Erfolgsmodell übergeben zu dürfen.“

Ein neues Kapitel in der Mobilität

Bereits seit 2008 ist MAN Truck & Bus Partner des FC Bayern München und stellt dem Verein seitdem einen MAN Lion’s Coach als Mannschaftsbus zur Verfügung mit dem das Team zu allen Heim- und Auswärtsspielen reist. Nachdem die Spieler und Verantwortlichen des FC Bayern München vor einigen Monaten bereits mit elektrischen Dienstwagen ausgestattet wurden, ist die Nutzung des eTGE ein weiterer wichtiger Schritt für den Verein. „Damit schlägt der FC Bayern ein neues Kapitel in seiner Mobilität auf und trägt zur Luftverbesserung in der Stadt bei, weil es ein baugleiches Fahrzeug mit Verbrennungsmotor ersetzt“, erklärt Göran Nyberg und Andreas Jung, Marketingvorstand beim FC Bayern München, ergänzt: „Der FC Bayern steht für den verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Mobilität. Gemeinsam mit MAN wollen wir die Transformation der Mobilität vorantreiben, indem wir neue Antriebsformen in den Arbeitsalltag integrieren.“

Technisch stark und flexibel einsetzbar

Der FC Bayern wird den MAN eTGE vor allem für den innerstädtischen Transport einsetzen aber auch für Fahrten zwischen dem Trainingsgelände im Süden Münchens sowie der Allianz Arena und dem Nachwuchsleistungszentrum im Norden der Stadt. An Heimspieltagen der Profis soll das emissionsfreie Fahrzeug beispielsweise Betreuer oder Ausrüstung transportieren. Mit Platz für bis zu 8 Passagieren und einer Reichweite von circa 120 km ist das Fahrzeug dafür bestens ausgestattet. Zudem sorgt die umfangreiche Serienausstattung mit u.a. MAN Media Van Paket Navigation, Klimaanlage Climatronic, Tempomat, Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, Notbremsassistent (EBA), aktiver Spurhalteassistent und Einparkhilfe vorne/hinten sowie Flankenschutzassistent dafür, dass der MAN eTGE nicht nur leise und umweltfreundlich ans Ziel kommt, sondern auch sicher.

„Gemeinsam mit MAN wollen wir die Transformation der Mobilität vorantreiben, indem wir neue Antriebsformen in den Arbeitsalltag integrieren.“

Andreas Jung
Marketingvorstand beim FC Bayern München

Text   Creative Artists Agency GmbH
Fotos   Bernhard Huber

#Sponsoring#Elektromobilität#eTGE#Transporter#FCBayern

Weitere Artikel

Die auf dieser Website gezeigten Fahrzeuge und Produkte können in Form, Konstruktion, Farbtönen sowie Lieferumfang abweichen. Die Abbildungen enthalten teilweise aufpreispflichtige Sonderausstattungen, Zubehör sowie Dekorationselemente. Die technischen Merkmale und Ausstattungen der beschriebenen Fahrzeuge sind lediglich Beispiele und können insbesondere landesspezifisch variieren. Jederzeitige Änderungen bleiben vorbehalten.

Unsere Fahrzeuge sind serienmäßig mit Sommerreifen ausgestattet. Bitte beachten Sie die nationalen Regelungen zu einer eventuellen Winterreifenpflicht. Ihr MAN Partner informiert Sie gerne.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Aktuell sind für Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit einer PKW-Zulassung der Klasse M1 noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes.

Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Effizienzklassen bewerten Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit einer PKW-Zulassung der Klasse M1 anhand der CO2-Emissionen unter Berücksichtigung des Fahrzeugleergewichts. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen, werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser sind als der heutige Durchschnitt, werden mit A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit einer PKW-Zulassung der Klasse M1 können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (https://www.datgroup.com/) unentgeltlich erhältlich ist.

In den Fahrzeugklassen N1, N2 und M2 wird das Kältemittel R134a verwendet. MAN TGEs mit der Fahrzeugklasse M1 erhalten das Kältemittel R1234yf. Der GWP-Wert des verwendeten Kältemittels beträgt 1.430 (Kältemittel R134a) und 4 (Kältemittel R1234yf). Die Füllmengen sind abhängig vom Klimakompressor und variieren zwischen 560 – 590 Gramm.

Schwarzer Pfeil nach oben