MAN Truck & Bus

Die große Football-PaRTY MIT MAn

Ein Land im Football-Fieber: Die US-Profiliga NFL feierte am 13. November 2022 bei ihrer Deutschland-Premiere in München eine gigantische Party – mit Unterstützung von MAN. Fast 70.000 begeisterte Fans sahen in der Allianz Arena das 21:16 der Tampa Bay Buccaneers gegen die Seattle Seahawks – mehr als drei Millionen wären gerne dabei gewesen.

NFL drives MAN

Der Münchner Nutzfahrzeughersteller fungierte als Official Supplier of the 2022 Munich Game und chauffierte die Stars rund ums Spiel durch die bayerische Metropole. Jeweils sieben MAN Lion’s Coaches standen beiden Teams für ihren Riesen-Tross mit tonnenschwerem Gepäck zur Verfügung.

Ankunft an der Arena

Die Stars wurden bequem und komfortabel zur sonstigen Heimspielstätte der Fußballer vom FC Bayern München kutschiert. MAN deckte den gesamten Transport vom Flughafen, zum Training und natürlich zum Spiel mit seinen Fahrzeugen für die Teams ab.

Roter Pfeil nach rechts

Technik, Taktik, Power: Die Partnerschaft von MAN mit Sebastian Vollmer und der NFL hat Geschichte geschrieben.

Champions unter sich

Der 510 PS starke MAN Lion’s Coach ist unter anderem Coach of the Year 2020, MAN Botschafter Sebastian Vollmer zweifacher NFL-Champion mit den New England Patriots – übrigens an der Seite von Quarterback-Legende Tom Brady.

Go, Bucs, go!

Natürlich durften auch Cheerleader bei so einem Football-Event nicht fehlen. Die Cheerleader der Bucs unterstützten ihr Team beim ersten NFL-Spiel auf deutschem Boden tatkräftig.

Begeisterung pur

Aus ganz Europa und sogar aus den USA waren die Fans nach München angereist, um dem ersten offiziellen Spiel der wertvollsten Sportliga der Welt in Deutschland beizuwohnen. Schon am Vormittag füllte sich die Esplanade rund ums Stadion im Nordosten der Stadt.

Für jeden etwas

Football ist traditionell nicht nur ein Spiel, sondern ein Event. Auch in München gab’s für die Fans viel zu erleben, nicht nur rund ums Stadion. Das „Hofbräuhaus“ wurde sogar zeitweilig zum Buccaneers-Hauptquartier.

Eine eigene Welt

Die Allianz Arena musste für das Mega-Event  extra umgebaut werden. So ist das Feld im American Football mit 109 mal 48 Meter länger und schmaler als ein Fußballplatz, auch im Inneren wurde alles für den „Kurzzeit-Hausherren“ NFL getan.

Spannung pur

Im Schlussviertel kamen die Seattle Seahawks mit Superstar DK Metcalf noch mal auf, schließlich aber hatten die Bucs um Tom Brady (Foto: Mitte, zwei Touchdownpässe) das bessere Ende für sich.

Text   Christian Jeß
Fotos   MAN / Picture Alliance

#Sponsoring#Bus#Reisebus#LionsCoach
Schwarzer Pfeil nach oben